Pp 5 auf plastik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „pp 5 auf plastik“ bezieht sich auf die Kennzeichnung von Kunststoffprodukten, die aus Polypropylen (PP) bestehen und eine Recyclingnummer 5 tragen. Diese Nummer ist Teil eines Systems zur Identifizierung von Kunststoffarten, die die Wiederverwertbarkeit erleichtern soll. Produkte, die mit dieser Kennzeichnung versehen sind, sind in der Regel langlebig, hitzebeständig und vielseitig einsetzbar.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Die Tupperware besteht aus pp 5 auf plastik, was sie besonders langlebig macht.“
  • „Auf dem Boden lagern viele Verpackungen aus pp 5 auf plastik, die richtig entsorgt werden sollten.“
  • „Menschen sind sich zunehmend der Bedeutung von pp 5 auf plastik und dessen Recycling bewusst.“
  • „In der Industrie werden oft Produkte aus pp 5 auf plastik eingesetzt, da sie sowohl belastbar als auch kosteneffektiv sind.“