Ppm bei wasser

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ppm steht für "parts per million" und ist eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Konzentration von Substanzen in einer Lösung oder Mischung auszudrücken. Bei Wasser bedeutet ppm, wie viele Teile einer bestimmten Substanz in einer Million Teile Wasser vorhanden sind. Diese Einheit wird häufig zur Beschreibung von Verunreinigungen, Nährstoffen oder chemischen Elementen in Wasser verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Konzentration von Blei im Trinkwasser beträgt nur 15 ppm, was als unbedenklich gilt.
  • Bei der Analyse von Grundwasser wurden Werte von bis zu 200 ppm festgestellt.
  • Um die Wasserqualität zu beurteilen, messen Wissenschaftler oft die Menge an Schadstoffen in ppm.
  • Für die landwirtschaftliche Bewässerung sind Konzentrationen von Nährstoffen im Bereich von 100 bis 300 ppm ideal.