Ppm das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ppm das ist eine Abkürzung für "parts per million" und bezeichnet eine Einheit zur Angabe von Konzentrationen. Es gibt an, wie viele Teile eines Stoffes in einer Million Teile einer anderen Substanz enthalten sind. Diese Maßeinheit wird häufig in der Chemie, Umweltwissenschaften und Lebensmitteltechnologie verwendet, um sehr geringe Konzentrationen von chemischen Substanzen zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schadstoffkonzentration in der Luft wurde mit 400 ppm gemessen.
- In diesem Produkt sind weniger als 10 ppm des schädlichen Stoffes enthalten.
- Bei der Analyse von Trinkwasser ist es wichtig, die ppm-Werte von Verunreinigungen zu überprüfen.
- Für viele chemische Prozesse sind präzise ppm-Messungen entscheidend für die Qualität des Endprodukts.