Pqi beim fernseher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
pqi steht für "Picture Quality Index" und ist ein Maß zur Bewertung der Bildqualität von Fernsehern. Der PQI wird von verschiedenen Herstellern verwendet, um die Leistung der Bildverarbeitungssysteme und die Innovationsstufen ihrer Fernseher zu kennzeichnen. Ein höherer PQI-Wert deutet auf eine bessere Bildqualität hin, die sich aus Faktoren wie Farbgenauigkeit, Kontrast, Helligkeit und Bewegungsdarstellung ergibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Fernseher hat einen PQI von 2000, was bedeutet, dass die Bildqualität hervorragend ist.
- In den Tests wurde der PQI als ein entscheidender Faktor für das Kaufinteresse der Kunden identifiziert.
- Viele Verbraucher interessieren sich beim Kauf eines Fernsehers stark für den PQI, da er Rückschlüsse auf das Seherlebnis gibt.
- Ein niedriger PQI kann auf eine suboptimale Bildverarbeitung hinweisen, die das Fernseherlebnis beeinträchtigen könnte.