Prävention in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Prävention in der Pflege bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, gesundheitlichen Problemen und Krankheiten bei pflegebedürftigen Personen vorzubeugen oder deren Verschlechterung zu verhindern. Dies kann durch gezielte Aufklärung, Förderung der Selbstständigkeit sowie regelmäßige Gesundheitschecks erfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Prävention in der Pflege spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Patienten.
- Durch gezielte Präventionsmaßnahmen in der Pflege kann die Lebensqualität erheblich verbessert werden.
- Fachkräfte in der Pflege sollten regelmäßig in Themen der Prävention geschult werden.
- Die Implementierung von Prävention in der Pflege erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit.