Pragmatik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pragmatik ist ein Teilbereich der Linguistik, der sich mit der Bedeutung von Sprache im Kontext ihrer Verwendung befasst. Sie untersucht, wie der Kontext, die Situation und die Absichten der Gesprächsteilnehmer die Interpretation von Äußerungen beeinflussen. Pragmatik ist somit eng mit den sozialen und kommunikativen Aspekten der Sprache verknüpft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der pragmatischen Analyse eines Gesprächs wird berücksichtigt, wer spricht und in welchem Kontext.
- Die Pragmatik spielt eine zentrale Rolle im Verständnis von Ironie und Humor in der Sprache.
- Durch pragmatische Prinzipien können Missverständnisse in der Kommunikation minimiert werden.
- In der Linguistik ist es wichtig, die pragmatischen Aspekte einer Äußerung zu berücksichtigen, um die vollständige Bedeutung zu erfassen.