Preisgarantie bei strom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Preisgarantie bei Strom ist ein vertragliches Angebot eines Energieanbieters, das den Kunden zusichert, dass der Preis für den Strom über einen bestimmten Zeitraum stabil bleibt. Diese Garantie kann in Form einer festen Preisbindung oder einer Obergrenze für Preiserhöhungen erfolgen. Ziel der Preisgarantie ist es, den Kunden vor plötzlichen Preisanstiegen zu schützen und eine bessere Planbarkeit der Energiekosten zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem neuen Stromanbieter erhielt ich eine Preisgarantie, die für die nächsten zwei Jahre gilt.
- Viele Kunden entscheiden sich für einen Tarif mit Preisgarantie, um sich gegen zukünftige Energiepreiserhöhungen abzusichern.
- Die Preisgarantie sorgt dafür, dass ich trotz steigender Rohstoffpreise keinen höheren Strompreis zahlen muss.
- In der aktuellen Diskussion über die Energiepreise wird die Preisgarantie häufig als Vorteil für Verbraucher hervorgehoben.