Preload bei fahrrad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Preload bei Fahrrädern bezeichnet die Vorspannung von Federn in der Federung eines Fahrrades, insbesondere bei Mountainbikes und anderen Offroad-Varianten. Diese Vorspannung sorgt dafür, dass das Fahrverhalten und die Federungseigenschaften des Fahrrades den individuellen Anforderungen des Fahrers und den Gegebenheiten des Geländes angepasst werden können. Ein optimaler Preload führt zu einem besseren Ansprechverhalten der Federung und unterstützt die Traktion der Reifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Einstellung des Preloads stellte ich fest, dass die Federung viel sensibler reagierte.
- Der Fahrer entschied sich für einen höheren Preload, um die Stabilität bei schnellen Abfahrten zu erhöhen.
- Ein optimal eingestellter Preload kann den Unterschied zwischen einem angenehmen und einem unangenehmen Fahrgefühl ausmachen.
- Viele Anfänger wissen nicht, wie wichtig die richtige Einstellung des Preloads für die Leistung ihres Fahrrades ist.