Primitivo wein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Primitivo ist eine rote Rebsorte, die vor allem in der italienischen Region Apulien, aber auch in anderen Ländern, wie den USA, angebaut wird. Die Traube zeichnet sich durch ihre tiefen Fruchtaromen und die intensive Farbe aus. Primitivo-Weine sind häufig vollmundig mit einem hohen Gehalt an Alkohol und haben ein ausgeprägtes Geschmacksprofil, das an Beeren, Kirschen und Gewürze erinnert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Primitivo-Wein aus Apulien überrascht mit seinem vollmundigen Geschmack.
- Viele Weinkenner schätzen die Charakteristik des Primitivo für seine reifen Fruchtaromen.
- Zu einem herzhaften Mittelmeergericht passt ein kräftiger Primitivo perfekt.
- Die Traube Zinfandel in Kalifornien hat eine enge verwandtschaftliche Beziehung zum Primitivo.