Priv. doz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „priv. doz.“ steht für „privater Dozent“ und bezeichnet in Deutschland einen akademischen Titel, der nach der Habilitation verliehen wird. Ein privater Dozent ist freiberuflich tätig und berechtigt, an Universitäten zu lehren und Prüfungen abzunehmen, jedoch nicht im selben Maße wie ein Professor. Diese Position ermöglicht es Doktoren, ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzugeben, ohne eine ordentliche Professur innezuhaben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der priv. doz. Müller hielt eine spannende Vorlesung über moderne Literaturtheorien.
- Viele Studierende schätzen die persönliche Betreuung durch den priv. doz. während ihrer Abschlussarbeiten.
- Als priv. doz. hat man nicht nur die Verantwortung für die Lehre, sondern auch für eigene Forschungsprojekte.
- Oftmals sind priv. dozenten in der Lage, praxisnahe Inhalte zu vermitteln, die sie aus ihrer Berufserfahrung ableiten.