Profilierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Profilierung bezeichnet den Prozess, in dem sich eine Person, eine Organisation oder eine Marke in einem bestimmten Kontext oder einer bestimmten Nische positioniert oder abhebt. Dabei wird versucht, sich durch spezifische Eigenschaften oder Merkmale von anderen zu unterscheiden, um eine klare Identität oder ein einzigartiges Image zu schaffen. Oft wird Profilierung in der Werbung, in der Politik oder im Social Media-Bereich eingesetzt, um die Aufmerksamkeit einer Zielgruppe zu erregen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Profilierung der Marke erfolgte durch gezielte Marketingmaßnahmen und ein einzigartiges Design.
- In der heutigen Zeit ist die Profilierung in sozialen Netzwerken entscheidend für den Erfolg von Influencern.
- Politische Parteien versuchen oft eine klare Profilierung, um sich von ihren Mitbewerbern abzugrenzen.
- Eine gelungene Profilierung kann dazu führen, dass ein Produkt vom Markt anerkannt wird und sich von der Konkurrenz abhebt.
Kategorie: Deutsch Kategorie: Substantive