Progression bei einer unfallversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Progression bei einer Unfallversicherung bezeichnet den Anstieg der Versicherungsleistung, die einem Versicherten im Falle eines Unfalls gewährt wird, abhängig von der Schwere der Verletzungen oder der Einschränkungen, die durch den Unfall verursacht wurden. Dies bedeutet, dass bei schwereren Verletzungen eine höhere Leistung erbracht wird, was die finanzielle Absicherung des Versicherten im Ernstfall verbessern soll.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Progression bei einer Unfallversicherung sorgt dafür, dass man im Falle eines schweren Unfalls mit höheren Leistungen rechnen kann.
- Bei der jährlichen Überprüfung der Versicherungsbedingungen wurde die Progression als wichtiges Merkmal hervorgehoben.
- Viele Verbraucher achten beim Abschluss einer Unfallversicherung auf eine angemessene Progression, um im Schadensfall gut abgesichert zu sein.
- Die Höhe der Progression beeinflusst die Prämien, die Versicherte für ihre Unfallversicherung zahlen müssen.