Proliferationsgrad 3-4
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Proliferationsgrad 3-4 bezeichnet einen histologischen Klassifikationsgrad von Tumoren, insbesondere bei malignen Erkrankungen, der auf eine erhöhte Zellteilungsrate hinweist. In diesem Kontext wird der Grad häufig verwendet, um die Aggressivität und das Wachstumspotenzial eines Tumors zu beurteilen. Ein höherer Proliferationsgrad deutet in der Regel auf eine ungünstigere Prognose hin und kann die Wahl der Therapie beeinflussen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte, dass der Proliferationsgrad 3-4 auf eine aggressive Tumorform hindeutet.
- Patienten mit einem Proliferationsgrad von 3-4 benötigen häufig intensivere Behandlungsmethoden.
- In der Studie wurde die Überlebensrate von Patienten mit Proliferationsgrad 3-4 analysiert.
- Ein Proliferationsgrad 3-4 kann auch auf eine schlechtere Reaktion auf Standardtherapien hinweisen.