Proliferationsgrad 3-4 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Proliferationsgrad 3-4 beschreibt einen Zustand in der medizinischen Diagnostik, insbesondere in der Onkologie, der sich auf die Anzahl der teilenden Zellen in einem Tumorgewebe bezieht. Ein höherer Proliferationsgrad deutet in der Regel auf ein aggressiveres Tumorverhalten hin und ist oft mit einer schlechteren Prognose verbunden. Der Grad wird häufig durch immunhistochemische Verfahren wie die Ki-67-Analyse ermittelt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Proliferationsgrad 3-4 zeigte an, dass die Tumorzellen sich schnell teilten.
  • Ärzte beurteilten den Proliferationsgrad 3-4 als alarmierend und empfahlen eine aggressive Therapie.
  • Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass der Proliferationsgrad 3-4 mit einer hohen Rückfallrate verbunden war.
  • Die Patientin wurde aufgrund des Proliferationsgrads 3-4 zur regelmäßigen Nachsorge eingeladen.