Proliferationsgrad 3 4
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Proliferationsgrad 3 und 4" bezieht sich in der medizinischen Terminologie auf die Bewertung des Wachstums von Zellen, insbesondere im Kontext von Tumoren. Ein Proliferationsgrad von 3 oder 4 deutet auf ein schnell wachsendes, aggressives Tumorverhalten hin und kann mit einer schlechteren Prognose verbunden sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte den Proliferationsgrad 3 als Zeichen für eine aggressive Tumorform.
- Bei der Diagnose wurde ein Proliferationsgrad von 4 festgestellt, was auf ein schnelles Wachstum hindeutet.
- Patienten mit einem Proliferationsgrad 3 benötigen häufig intensivere Therapien.
- Die Untersuchung ergab, dass der Tumor einen hohen Proliferationsgrad aufwies, was die Behandlungsstrategie beeinflusste.