Prophylaxe in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Prophylaxe in der Pflege bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Diese präventiven Maßnahmen können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein und kommen in verschiedenen pflegerischen Kontexten zum Einsatz.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Altenpflege spielt Prophylaxe eine entscheidende Rolle, um das Wohlbefinden der Senioren zu erhalten.
- Regelmäßige Bewegungsangebote sind eine wichtige Prophylaxe-Maßnahme gegen Mobilitätseinschränkungen.
- Die Prophylaxe in der Pflege umfasst auch Schulungen für das Pflegepersonal, um frühzeitig gesundheitliche Risiken zu erkennen.
- Durch hygienische Maßnahmen wird die Prophylaxe von Infektionen in Gesundheitseinrichtungen gefördert.