Pta
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pta (Fachbegriff für pharmazeutisch-technische/r Assistent/in) ist ein Berufsstand im Gesundheitswesen, der sich mit der Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln, der Beratung von Patienten und der Durchführung von pharmazeutischen Dienstleistungen beschäftigt. PTAs arbeiten in Apotheken, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Pta beriet die Kunden ausführlich über die richtigen Dosierungen ihrer Medikamente.
- Als Pta ist es wichtig, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um über neue Arzneimittel informiert zu sein.
- Viele Patienten schätzen die Unterstützung, die sie von einer Pta in ihrer Apotheke erhalten.
- Ein Pta kann auch bei der Herstellung individueller Rezepturen helfen.