Public private partnership

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Public-Private Partnership (PPP) ist eine Kooperationsform zwischen dem öffentlichen Sektor und privaten Unternehmen. Ziel dieser Partnerschaften ist es, gemeinsam Infrastrukturprojekte zu entwickeln, Dienstleistungen zu erbringen oder öffentliche Güter bereitzustellen. Dabei übernimmt der private Partner häufig den Bau, Betrieb, sowie die Finanzierung eines Projekts und erhält im Gegenzug eine Vergütung, die meist durch Nutzungsgebühren oder staatliche Zahlungen gedeckt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Public-Private Partnerships sind eine moderne Lösung zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten.
  • In vielen Ländern haben Public-Private Partnerships zu einer effizienteren Bereitstellung von Dienstleistungen geführt.
  • Kritiker der Public-Private Partnership argumentieren, dass sie oft nicht im besten Interesse der Öffentlichkeit sind.
  • Ein gelungenes Beispiel für eine Public-Private Partnership ist der Bau einer Autobahn durch ein Konsortium von privaten Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Staat.