Pufferung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pufferung bezeichnet den Prozess, bei dem Daten temporär in einem Zwischenspeicher (Puffer) gehalten werden, um eine flüssigere Verarbeitung und Übertragung zu ermöglichen. Dieser Vorgang ist in der Informatik und Telekommunikation von großer Bedeutung, insbesondere beim Streaming von Audio- und Videoinhalten, wo eine unterbrechungsfreie Wiedergabe gewünscht ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei langsamen Internetverbindungen kann es häufig zu Pufferung während des Video-Streamings kommen.
- Die Pufferung von Daten hilft, Unterbrechungen in der Medienwiedergabe zu vermeiden.
- Um die Pufferung zu optimieren, nutzen viele Anbieter verschiedene Techniken zur komprimierten Datenübertragung.
- Während des Spielens eines Online-Spiels kann Pufferung einen entscheidenden Einfluss auf die Reaktionszeit haben.