Punkt in flensburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "punkt in flensburg" bezieht sich auf das Punktesystem, das in Deutschland für Verkehrsverstöße verwendet wird. Jeder Verkehrsteilnehmer sammelt Punkte, wenn er gegen die Verkehrsregeln verstößt. Ein Punkt in Flensburg ist demnach ein Indikator für die Verkehrssicherheit und das Fahrverhalten einer Person, das in der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) festgelegt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn du zu viele Punkte in Flensburg hast, kann dir die Fahrerlaubnis entzogen werden.
- Nach dem letzten Verkehrsverstoß hat er nun einen Punkt in Flensburg gesammelt.
- Es ist wichtig, die Verkehrsregeln zu befolgen, um Punkte in Flensburg zu vermeiden.
- Mehr als acht Punkte in Flensburg führen zu einem automatischen Fahrverbot.