Push und pull faktoren

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Push- und Pull-Faktoren sind Konzepte, die in der Sozialwissenschaft, insbesondere in der Migrationsforschung, verwendet werden. Sie beschreiben die Gründe, die Menschen dazu bewegen, einen bestimmten Ort zu verlassen (Push-Faktoren), sowie die Gründe, die sie an einen neuen Ort ziehen (Pull-Faktoren). Push-Faktoren können Faktoren wie Krieg, Armut, Verfolgung oder Umweltkatastrophen umfassen, während Pull-Faktoren positive Aspekte wie bessere wirtschaftliche Möglichkeiten, Sicherheit, Bildung oder soziale Netzwerke an einem neuen Ort darstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die schlechten wirtschaftlichen Bedingungen in seinem Heimatland waren ein wesentlicher Push-Faktor für seine Auswanderung.
  • Viele Menschen ziehen in die Stadt, weil sie bessere Bildungsangebote als Pull-Faktor suchen.
  • Konflikte und Verfolgung können starke Push-Faktoren für Flüchtlinge darstellen.
  • Die hohe Lebensqualität in einigen Ländern zieht zahlreiche Menschen als Pull-Faktor an.