Pvc

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

PVC (Polyvinylchlorid) ist ein weit verbreitetes thermoplastisches Polymer, das häufig in Bau- und Elektroanwendungen verwendet wird. Es ist bekannt für seine Langlebigkeit, Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Witterungseinflüssen sowie seine kostengünstige Produktion.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • PVC wird häufig für Rohrleitungen in der Bauindustrie verwendet.
  • Viele Fußbodenbeläge bestehen aus PVC, da sie pflegeleicht und langlebig sind.
  • Die Verwendung von PVC in der Verpackungsindustrie nimmt stetig zu.
  • Bei der Herstellung von PVC müssen Umweltschutzrichtlinien beachtet werden.