Pvr bei sat receiver
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
PVR steht für "Personal Video Recorder" und bezieht sich auf die Funktion eines Sat Receivers, die es Nutzern ermöglicht, Fernsehsendungen auf einem angeschlossenen Speichergerät, wie einer Festplatte, aufzuzeichnen. Mit PVR können die Benutzer ihre Lieblingsprogramme jederzeit speichern und später ansehen, was Flexibilität und Kontrolle über die Fernsehnutzung ermöglicht.
Synonyme
- Festplattenrecorder
- DVR (Digital Video Recorder)
- Video-On-Demand (in diesem Kontext als ähnliche Funktion)
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Live-TV (Direktes Fernsehen ohne Aufzeichnung)
- Löschung (Entfernen einer gespeicherten Aufnahme)
- Warten (Warten auf die Ausstrahlung, anstatt eine Aufnahme zu erstellen)
Beispielsätze
- Mit meinem neuen Sat Receiver kann ich jetzt PVR nutzen, um meine Lieblingssendungen aufzuzeichnen.
- Ich habe den PVR so programmiert, dass er alle neuen Episoden meiner Lieblingsserie automatisch speichert.
- Nachdem ich den PVR genutzt habe, ist es mir möglich, keine einzigen wichtigen Moment im Fernsehen zu verpassen.
- Die Qualität der Aufzeichnung über den PVR ist hervorragend und es ermöglicht mir, die Aufnahme im gewünschten Format zu speichern.