Q3 bei wasserzähler

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "q3" bei Wasserzählern bezieht sich auf den Durchflusswert, der angibt, wie viel Wasser der Zähler bei einer bestimmten Geschwindigkeit messen kann. Dieser Wert ist wichtig für die Klassifikation von Wasserzählern und wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) angegeben. Der q3-Wert ist Teil der technischen Spezifikationen von Wasserzählern und spielt eine entscheidende Rolle für die exakte Abrechnung des Wasserverbrauchs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der q3-Wert eines Wasserzählers zeigt an, wie hoch der maximale Durchfluss sein darf, bevor der Zähler ungenau wird.
  • Bei der Installation von Wasserzählern sollte auf den q3-Wert geachtet werden, um sicherzustellen, dass er dem durchschnittlichen Wasserverbrauch entspricht.
  • Viele Kommunen verwenden Wasserzähler mit unterschiedlichen q3-Werten, abhängig von der Art der Nutzung.
  • Ein zu hoher q3-Wert kann dazu führen, dass der Wasserzähler ungenaue Ablesungen liefert, was zu Problemen bei der Abrechnung führen kann.