Qm in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "qm" in der Pflege steht für "Qualitätsmanagement". Es bezeichnet den systematischen Prozess zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Qualität in der Pflege. Ziel des Qualitätsmanagements ist es, die Versorgungsprozesse zu optimieren, die Patientensicherheit zu erhöhen und die Zufriedenheit sowohl der Pflegebedürftigen als auch der Pflegekräfte zu steigern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Qualitätsmanagement in der Pflege trägt dazu bei, die Arbeitsabläufe zu standardisieren.
- Durch kontinuierliches Qualitätsmanagement können Fehlerquellen identifiziert und beseitigt werden.
- Eine hohe Pflegequalität ist eng mit einem effektiven qm verbunden.
- Schulungen im Bereich qm sind für das Pflegepersonal unerlässlich, um die Standards zu wahren.