Quellen lassen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "quellen lassen" bezieht sich auf den Zustand, in dem eine Flüssigkeit, typischerweise Wasser, eine bestimmte Zeit lang in einer anderen Substanz, meist in einer Mischung oder einem Teig, verweilt, um ein Quellen zu ermöglichen. Dies führt meist zu einer Auflockerung und Vergrößerung des Volumens durch die Aufnahme der Flüssigkeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die perfekten Brötchen zu backen, sollte der Teig erst einmal quellen lassen.
  • Das Einweichen der Hülsenfrüchte lässt sie ebenfalls gut quellen.
  • Die Gelatine muss man quellen lassen, bevor sie in die Masse eingerührt wird.
  • Wenn man die Grießmasse quellen lässt, wird sie besonders fluffig.