Quote
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "Zitat" kommt aus dem Lateinischen "citare" und bezeichnet eine wörtliche Wiedergabe eines Gesagten oder Geschriebenen. Es ist eine Textstelle, die von einer anderen Quelle entnommen und unverändert wiedergegeben wird, um eine These zu untermauern oder um eine Meinung zu stützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Zitat von Albert Einstein wurde oft in wissenschaftlichen Diskussionen verwendet.
- In seiner Rede bezog sich der Politiker auf ein bekanntes Zitat von Mahatma Gandhi.
- Ein gutes Zitat kann die eigene Argumentation erheblich stärken.
- Sie hat ein schönes Zitat in ihren Aufsatz eingebaut, das die Leser zum Nachdenken anregt.