R
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Buchstabe 'r' ist der 18. Buchstabe des deutschen Alphabets und wird sowohl als Konsonant als auch als Vokal betrachtet, je nach Aussprache und Verwendung im Wort. In der deutschen Sprache hat das 'r' vielfältige phonologische Eigenschaften und spielt eine zentrale Rolle in der Silbenstruktur.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Buchstabe 'r' wird oft in der Mitte von Wörtern verwendet, wie in 'Wort'.
- In der deutschen Sprache wird das 'r' in unterschiedlichen Dialekten unterschiedlich ausgesprochen.
- Bei der Aussprache des 'r' im Hochdeutschen wird der Laut gerollt.
- Das Wort 'Reise' beginnt mit dem Buchstaben 'r' und ist ein Beispiel für dessen Verwendung.