Rückgrat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Rückgrat, auch Wirbelsäule genannt, ist das zentrale Stützgerüst des menschlichen Körpers. Es besteht aus einer Reihe von verknüpften Wirbeln und schützt das Rückenmark, welches für die Weiterleitung von Nervenimpulsen verantwortlich ist. Das Rückgrat spielt eine entscheidende Rolle in der Körperhaltung und ermöglicht zudem Beweglichkeit und Stabilität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein starkes Rückgrat ist wichtig für die Aufrechterhaltung einer gesunden Körperhaltung.
- Bei der Entscheidung, für die eigenen Überzeugungen einzustehen, benötigt man oft ein gewisses Rückgrat.
- Nach dem Sport bemerkt man häufig eine Verspannung im Bereich des Rückgrats.
- Ein Verletzung des Rückgrats kann schwerwiegende Folgen für die Beweglichkeit haben.