Rügen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Rügen ist ein Begriff, der in der deutschen Sprache mehrere Bedeutungen haben kann. In der häufigsten Verwendung bezieht er sich auf den Vorgang, jemanden wegen eines Fehlverhaltens zu tadeln oder zu kritisieren. Rügen kann sowohl verbal als auch schriftlich erfolgen und dient oft dazu, Missstände aufzuzeigen oder unerwünschtes Verhalten zu korrigieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Chef musste den Mitarbeiter wegen seiner unangemessenen Kommentare rügen.
- Nachdem die Lehrerin die Klasse gerügt hatte, war die Stimmung sichtlich angespannt.
- Es ist wichtig, konstruktive Kritik zu äußern, anstatt einfach nur zu rügen.
- Die Eltern rügten das Verhalten ihres Kindes, nachdem es beschlossen hatte, seine Hausaufgaben nicht zu machen.