Radius bei kontaktlinsen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Radius bei Kontaktlinsen bezeichnet den Bogenmaß, der die Krümmung der Linse beschreibt. Dieser Wert ist entscheidend für die Passform der Kontaktlinse auf der Hornhaut des Auges. Ein optimaler Radius sorgt für einen guten Sitz und erhöht den Tragekomfort sowie die Sehqualität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der richtige Radius bei Kontaktlinsen ist wichtig, um ein Verrutschen der Linse zu vermeiden.
- Viele Menschen wissen nicht, dass der Radius der Kontaktlinse individuell angepasst werden muss.
- Wenn der Radius zu klein ist, kann es zu Druckstellen auf der Hornhaut kommen.
- Augenoptiker messen den Radius der Hornhaut, um die passende Kontaktlinse auszuwählen.