Radius beim ski
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Radius beim Ski bezieht sich auf den Radius der Kurve, die ein Ski beim Carven zieht. Er ist ein entscheidender Faktor für die Wendigkeit und Kontrolle eines Skis und beeinflusst, wie scharf oder flach ein Ski fahren kann. In der Regel wird der Radius in Metern angegeben, wobei ein kleinerer Radius engere Kurven ermöglicht und ein größerer Radius für fließendere, breitere Turns sorgt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Radius beim Ski ist entscheidend für die Performance auf der Piste.
- Ein Ski mit einem kleinen Radius ermöglicht es dem Fahrer, enge Kurven schnell zu fahren.
- Für Anfänger empfiehlt es sich, einen Ski mit einem größeren Radius zu wählen, um mehr Stabilität zu haben.
- In Wettkämpfen spielt der Radius eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Fahrers.