Ral
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ral ist eine abgekürzte Bezeichnung für das "Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen", die in Deutschland verwendet wird, um verschiedene Normen und Standards zu kennzeichnen, insbesondere im Bauwesen und in der Industrie. RAL steht auch für ein Farbsystem, das standardisierte Farbtöne definiert und oft in verschiedenen Designbereichen Anwendung findet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die RAL-Farben sind in vielen Bereichen gefragt, sei es in der Automobilindustrie oder im Möbelbau.
- Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, setzen viele Unternehmen auf das RAL-Farbsystem.
- Die Verwendung von RAL-Normen erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen Gewerken im Bauwesen.
- Der Designer wählte einen Ton aus der RAL-Palette für die Außenansicht des Gebäudes.