Rapport
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Rapport' stammt aus dem Französischen und bezeichnet eine Beziehung oder Verbindung zwischen Personen, die durch Vertrauen und Verständnis gekennzeichnet ist. In der Psychologie wird Rapport oft als der Zustand beschrieben, in dem ein Individuum in der Lage ist, eine harmonische und empathische Beziehung zu einem anderen aufzubauen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um eine erfolgreiche Therapie durchzuführen, ist es wichtig, dass der Therapeut einen guten Rapport zu seinem Klienten aufbaut.
- Sie erkannten schnell, dass sie einen starken Rapport miteinander hatten, der ihre Zusammenarbeit erleichterte.
- In der Geschäftswelt ist ein positiver Rapport zwischen Mitarbeitern entscheidend für die Teamdynamik.
- Lehrkräfte sollten darauf achten, einen guten Rapport zu ihren Schülern zu entwickeln, um ein positives Lernumfeld zu fördern.