Rational in der mathematik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "rational" in der Mathematik bezieht sich auf Zahlen, die als Quotient zweier ganzer Zahlen dargestellt werden können, wobei der Nenner ungleich null ist. Mathematisch ausgedrückt handelt es sich um die Menge der rationalen Zahlen, die oft mit dem Symbol ℚ bezeichnet wird. Dazu gehören sowohl positive als auch negative Brüche, sowie ganze Zahlen, da jede ganze Zahl als Bruch mit dem Nenner 1 interpretiert werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahl 1/2 ist ein Beispiel für eine rationale Zahl.
- Alle ganzen Zahlen sind rational, da sie als Bruch mit dem Nenner 1 dargestellt werden können.
- Der Unterschied zwischen rationalen und irrationalen Zahlen ist grundlegend in der Mathematik.
- Während π (Pi) irrational ist, ist 3/4 rational, da es als Bruch dargestellt werden kann.