Rationalisierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Rationalisierung bezeichnet den Prozess der durchdachten Verbesserung von Abläufen, Strukturen oder Systemen, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Dabei werden Maßnahmen zur Optimierung genutzt, die oft technische, organisatorische oder personelle Veränderungen beinhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Rationalisierung in unserem Unternehmen hat zu einer drastischen Senkung der Produktionskosten geführt.
  • Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musste die Firma eine umfassende Rationalisierung ihrer Betriebsabläufe durchführen.
  • Mitarbeiter befürchten oft, dass Rationalisierungen zu Arbeitsplatzabbau führen können.
  • durch die Rationalisierung des Auftragsmanagements konnten wir die Lieferzeiten erheblich verkürzen.