Raumforderung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Raumforderung bezieht sich auf den Bedarf oder das Verlangen nach Raum, sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinne. In der Geographie kann dies die Nutzung und Besetzung von Flächen betreffen, während es in der Psychologie die individuelle Wahrnehmung von persönlichem Raum beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Raumforderung in städtischen Gebieten hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
- Bei der Diskussion über neue Wohnprojekte wurde die Raumforderung der Anwohner deutlich.
- Auch in der Psychologie spielt die Raumforderung eine wichtige Rolle bei der Analyse von Beziehungen.
- Die Raumforderung im Kontext von Umwelt- und Naturschutz ist ein zentrales Thema in der aktuellen Debatte.