Raumgewicht bei schaumstoff
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Raumgewicht bei Schaumstoff bezeichnet das Verhältnis zwischen dem Gewicht des Materials und seinem Volumen. Es wird in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) gemessen und ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Haltbarkeit des Schaumstoffs. Je höher das Raumgewicht, desto dichter und oft auch widerstandsfähiger ist der Schaumstoff.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Raumgewicht des verwendeten Schaumstoffs beträgt 40 kg/m³, was für eine gute Haltbarkeit spricht.
- Bei der Auswahl einer Matratze sollte das Raumgewicht des Schaumstoffs ebenfalls berücksichtigt werden.
- Höhere Raumgewichte sind oft ein Zeichen für qualitativ hochwertigere Schaumstoffe.
- Kunden sollten auf das Raumgewicht achten, um sicherzustellen, dass der Schaumstoff ihren Bedürfnissen entspricht.