Rb bei der bahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "rb" steht für "Regionalbahn" und bezeichnet einen Zugtyp im deutschen Schienennetz, der regional innerhalb bestimmter Verkehrsbereiche verkehrt. Diese Züge sind für den Transport von Fahrgästen zwischen Städten und Gemeinden gedacht und halten in der Regel an zahlreichen Stationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der rb fährt in wenigen Minuten ab und bringt uns direkt in die Innenstadt.
- Während der Fahrt mit dem rb kann man die schöne Landschaft bewundern.
- Bitte beachten Sie, dass der rb an jeder Station hält, sodass die Fahrzeit länger ist als bei Schnellzügen.
- Der rb war aufgrund einer Verspätung heute nicht pünktlich angekommen.