Rdks bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

RDKS (Reifendruckkontrollsystem) ist ein System, das in Fahrzeugen eingesetzt wird, um den Reifendruck in Echtzeit zu überwachen. Es warnt den Fahrer, wenn der Druck eines oder mehrerer Reifen unter einen bestimmten Wert fällt, was die Sicherheit während der Fahrt erhöht und den Reifenverschleiß reduziert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das RDKS in meinem Auto zeigt mir sofort an, wenn der Reifendruck zu niedrig ist.
  • Durch die Verwendung eines RDKS kann ich verhindern, dass meine Reifen übermäßig abnutzen.
  • Ein defektes RDKS kann zu gefährlichen Situationen auf der Straße führen.
  • In vielen neuen Fahrzeugen ist ein RDKS bereits serienmäßig eingebaut.