Rdm

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

RDM ist die Abkürzung für "Research Data Management", also das Management von Forschungsdaten. Es umfasst die Organisation, Speicherung, Sicherung und den Austausch von Daten, die im Rahmen von Forschungsprojekten generiert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das RDM ist ein entscheidender Bestandteil jedes erfolgreichen Forschungsprojekts.
  • Viele Universitäten bieten Schulungen zum Thema RDM an, um Wissenschaftler zu unterstützen.
  • Ein gutes RDM sorgt dafür, dass Daten sicher gespeichert und leicht zugänglich sind.
  • Ohne effektives RDM können wertvolle Forschungsdaten verloren gehen oder ungenutzt bleiben.