Reaktiv in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Reaktiv in der Medizin beschreibt die Fähigkeit eines biologischen Systems, auf Stimuli oder Veränderungen in der Umwelt zu reagieren. Dies kann sowohl auf physiologischer Ebene, wie bei der Reaktion des Immunsystems auf Krankheitserreger, als auch auf psychologischer Ebene, wie bei der Anpassung von Verhaltensweisen an äußere Umstände, zutreffen. Der Begriff hebt die Dynamik und Anpassungsfähigkeit von Lebewesen in variierenden Situationen hervor.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das reaktive Verhalten des Immunsystems ist entscheidend für die Bekämpfung von Infektionen.
  • In der Therapie ist es wichtig, reaktive Ansätze zu verfolgen, um auf Fortschritte des Patienten angemessen reagieren zu können.
  • Der reaktive Mechanismus im Nervensystem ermöglicht schnelle Reaktionen auf Gefahren.
  • Patienten zeigen oft reaktive Symptome auf Stressfaktoren in ihrem Umfeld.