Rebound auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Rebound" bezeichnet im Deutschen das zurückprallen oder zurückschwingen eines Objekts nach einem Stoß oder einer Kollision. Im übertragenen Sinne wird er häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, etwa in der Psychologie, um eine Phase oder Situation zu beschreiben, in der jemand nach einer Trennung schnell eine neue Beziehung eingeht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem schweren Verlust erlebte er einen emotionalen Rebound und stürzte sich in eine neue Beziehung.
- Der Rebound von dem Basketball war so stark, dass er direkt zu seinem Teamkollegen ging.
- In der Wirtschaft wird oft über den Rebound nach einer Rezession spekuliert.
- Der Rebound-Effekt in der Energieeffizienz zeigt, dass Einsparungen oft durch erhöhten Verbrauch teilweise ausgeglichen werden.