Rechts auf rechts beim nähen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Rechts auf rechts" ist ein Begriff aus dem Nähbereich, der beschreibt, dass zwei Stoffstücke so übereinandergelegt werden, dass die rechte (äußere) Seite der Stoffe zueinander zeigt. Diese Technik wird in der Regel verwendet, um Nähte zu erstellen, die nach dem Wenden des Stoffes unsichtbar sind und ein sauberes Finish bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Nähen eines Kleides sollten die Teile rechts auf rechts aneinandergelegt werden.
- Um eine saubere Naht zu erhalten, ist es wichtig, die Stoffe korrekt rechts auf rechts zu positionieren.
- Wenn du eine Appliqué-Nähte machst, lege die Teile ebenfalls rechts auf rechts.
- Achte darauf, dass du die Kanten exakt rechts auf rechts ausrichtest, um unschöne Überstände zu vermeiden.