Rechts in der politik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "rechts" in der Politik bezeichnet eine politische Ausrichtung, die häufig mit konservativen, nationalistischen und marktwirtschaftlichen Ideologien verbunden wird. Rechte politische Strömungen tendieren dazu, vergangene Traditionen zu bewahren, sich gegen Sozialismus oder Kommunismus auszusprechen und die Rolle des Staates in der Wirtschaft zu beschränken. In vielen Ländern stellt die rechte Seite des politischen Spektrums die Interessen bestimmter Bevölkerungsgruppen in den Vordergrund.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Bundestagswahl 2021 konnte die rechte Partei deutliche Gewinne verzeichnen.
- Viele Menschen in der Gesellschaft fühlen sich von den rechten politischen Strömungen angesprochen.
- Die Diskussion über Einwanderung polarisiert oft zwischen rechten und linken Ansichten.
- In der politischen Debatte wird häufig über die Positionen der rechten Parteien diskutiert.