Rechts in der politik einfach erklärt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Unter "rechts in der Politik" versteht man eine politische Ausrichtung, die häufig mit bestimmten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Ansichten verbunden ist. Rechte politische Positionen betonen oft Individualismus, nationale Identität und traditionelle Werte. In vielen Ländern stehen rechtsgerichtete Parteien für eine marktorientierte Wirtschaftspolitik sowie eine restriktive Einwanderungs- und Integrationspolitik ein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der letzten Wahl stellte sich heraus, dass die rechts orientierte Partei viele Wähler aus ländlichen Gebieten gewinnen konnte.
- Die Diskussion über Einwanderung zeigt oft klare Unterschiede zwischen rechts und links orientierten politischen Ansichten.
- Viele Menschen assoziieren mit dem Begriff "rechts" eine starke Betonung auf nationale Werte.
- In der politischen Debatte wird häufig auf die vermeintlichen Vorteile einer rechtsgerichteten Wirtschaftspolitik hingewiesen.