Rechtspopulistisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'rechtspopulistisch' bezeichnet eine politische Strömung, die sich durch eine populistische Rhetorik auszeichnet und häufig rechtskonservative oder nationalistischer Positionen vertritt. Rechtspopulistische Bewegungen und Parteien streben in der Regel danach, die Interessen des "einfachen Volkes" gegen eine als elitär empfundene politische Klasse zu vertreten und bedienen sich dabei oft einfacher, emotionaler Ansprachen. Sie neigen dazu, Themen wie Immigration, nationale Identität und innere Sicherheit in den Vordergrund zu stellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die rechtspopulistische Partei gewann bei den letzten Wahlen deutlich an Stimmen.
  • Viele Menschen fühlen sich von der rechtspopulistischen Rhetorik angesprochen, da sie sich in ihren Sorgen ernst genommen fühlen.
  • Kritiker werfen rechtspopulistischen Politikern vor, Ängste zu schüren und Spaltung in der Gesellschaft zu fördern.
  • In den letzten Jahren haben rechtspopulistische Bewegungen in mehreren europäischen Ländern an Bedeutung gewonnen.