Reduzieren beim kochen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Reduzieren beim Kochen bezeichnet den Prozess, bei dem eine Flüssigkeit durch Verdampfung eingedickt wird, um Geschmack und Konsistenz zu intensivieren. Dies geschieht oft durch Erhitzen, um das Wasser zu entfernen und die Aromen der Zutaten zu konzentrieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Sauce intensiver zu machen, kann man sie durch Reduzieren weiter verfeinern.
  • Beim Reduzieren von Brühe entfaltet sich der Geschmack der verwendeten Zutaten besonders gut.
  • Wenn das Rezept das Reduzieren vorsieht, sollten Sie darauf achten, die Flüssigkeit langsam zu erhitzen.
  • Ein Überreduzieren kann dazu führen, dass die Aromen unangenehm konzentriert werden.