Reformen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Reformen sind geplante Veränderungen oder Verbesserungen in einem bestehenden System, häufig in Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Bildung oder sozialen Strukturen. Ziel von Reformen ist es, bestehende Missstände zu beseitigen, die Effizienz zu steigern oder soziale Gerechtigkeit herzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Regierung hat zahlreiche Reformen angekündigt, um das Bildungssystem zu modernisieren.
  • Viele Bürger erwarten von den Reformen im Gesundheitsbereich eine Verbesserung der medizinischen Versorgung.
  • In vielen Ländern stehen soziale Reformen auf der politischen Agenda, um die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern.
  • Reformen können oft auf starken Widerstand stoßen, insbesondere wenn die Änderungen bestehende Machtstrukturen in Frage stellen.