Regelversorgung beim zahnarzt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Regelversorgung beim Zahnarzt bezeichnet die Standardbehandlung, die jedem gesetzlich Versicherten zusteht. Diese Behandlung umfasst grundlegende zahnärztliche Leistungen, die als ausreichend und notwendig angesehen werden, um die Zahngesundheit zu erhalten. Die Regelversorgung beinhaltet beispielsweise Kontrolluntersuchungen, Zahnreinigungen, Füllungen und einfache chirurgische Eingriffe.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Regelversorgung beim Zahnarzt umfasst alle essentiellen Behandlungen, die notwendig sind, um die Mundgesundheit zu gewährleisten.
- Patienten, die in der gesetzlichen Krankenversicherung sind, haben Anspruch auf die Regelversorgung.
- Im Rahmen der Regelversorgung übernimmt die Krankenkasse die Kosten für gängige zahnärztliche Leistungen.
- Wer darüber hinausgehende Behandlungen möchte, muss oft mit Zusatzkosten rechnen, da dies nicht zur Regelversorgung zählt.